Dieser Blogbeitrag kommt aus der Ev.-luth. Kindertagesstätte „Kükennüst“ in Norden.
Die Ostergeschichte mit UK
Seit diesem Kindergartenjahr ist die UK (Unterstütze Kommunikation) fester Bestandteil unseres Alltags. Die Kinder begrüßen sich im Kreis mit Gebärden, die Räume sind als Orientierung mit MetaCom Symbolen beschriftet und der Tagesablauf wird auch mit den Symbolen angezeigt. Im Kreis werden auch Lieder mit Gebärden begleitet.
Es steht Ostern vor der Tür, und die Geschichte von Jesu Auferstehung wird in den Kindertagesstätten erzählt. Wir begleiten die Geschichte dieses Jahr mit Gebärden, Symbolen und erzählen sie in leichter Sprache. So haben alle Kinder die Möglichkeit an der Geschichte teilzunehmen und sie zu verstehen.
Jesus reitet mit dem Esel nach Jerusalem, dort wird er von den Menschen gefeiert. Er trifft sich mit seinen Freunden, um mit ihnen ein letztes Mal zusammen zu essen. Am nächsten Tag wird er von Soldaten festgenommen und an ein Kreuz genagelt. Begraben wird Jesus in einer Höhle, die mit einem großen Stein verschlossen wird. Am heutigen Ostersonntag ist die Höhle leer, dennoch lebt Jesus.





