Dieser Blog-Beitrag kommt von der Ev.-luth. Kindertagesstätte „Schwalbennest“ in Reepsholt.
Nachhaltiges Basteln im Kindergarten – Samenpapier ganz einfach selbst machen
Mit diesem kleinen Projekt können unsere Kindergartenkinder aus Eierkartons etwas Neues gestalten und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun.
Ebenso werden die Feinmotorik, Konzentration, Kreativität und die sprachliche Entwicklung der Kinder gestärkt und gefördert.
Aus dem Samenpapier sprießen nach dem Einpflanzen Blumen, über die sich viele große, kleine und vor allem nützliche Insekten bestimmt sehr freuen werden.
Du benötigst:
- Blumensamen
- Altpapier (z.B. Eierkartons, Zeitung)
- Handtücher
- Ausstechform
- Pürierstab oder Mixer
- Nudelholz
- Tablett
Das Altpapier in kleine Stücke reißen und in eine Schüssel geben.
Die Papierschnipsel mit lauwarmem Wasser übergießen, so dass das Papier bedeckt ist.
Am nächsten Tag mit einem Pürierstab oder Mixer alles zu einem gleichmäßigen Brei pürieren.

Die Ausstechformen auf ein Stück Backpapier stellen, den Brei mit einer Hand ausdrücken und im Anschluss in die Formen geben.
Anschließend die Formen lösen und mit Blumensaat bestreuen.
Zuletzt ein Handtuch auf die Formen legen und mit dem Nudelholz etwas plattdrücken, so dass möglichst viel Wasser austritt.
An einem warmen Ort trocknen lassen.
Das getrocknete Samenpapier, können die Kinder verschenken oder selber in den Garten pflanzen und beobachten.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren
