Der folgende Beitrag kommt von der Ev.-luth. Kindertagesstätte „An der Mühle“ aus Esens.
Ostern in der Ev.-luth. Kindertagesstätte Marienhafe — Glaubensbildung durch Erleben und Gestalten
Die Osterzeit in der Ev.-luth. Kindertagesstätte Marienhafe ist mehr als das Basteln von Häschen und Eiersuche im Garten. Sie ist eine intensive Phase gelebter Glaubensbildung, bei der Kinder nicht nur zuhören, sondern aktiv erfahren, gestalten und hinterfragen. In diesem Jahr haben wir den Schwerpunkt auf die Ereignisse rund um Jesu Tod und Auferstehung gelegt.
In enger Zusammenarbeit mit unserem Pastor begleiteten wir die Kinder durch zentrale Ereignisse der Osterzeit: Palmsonntag, das letzte Abendmahl, die Gefangennahme, Jesu Tod am Kreuz und die Auferstehung.


Die einzelnen Passagen wurden auf verschiedene Weise erzählt wie z.B. Vorlesen aus der Kinderbibel, Legekreis-Geschichte oder Kamishibai.
Mit Geschichten, Gesprächen und vielen offenen Fragen entstand ein Raum, in dem Glauben erlebt werden konnte. Die Kinder durften sich dabei auf unterschiedlichen Ebenen ausdrücken und in den Gruppen fanden verschiedenste Angebote statt.
- Zum Palmsonntag gestalteten sie Bilder, um ihre Vorstellungen vom Einzug Jesu in Jerusalem sichtbar zu machen.
- In einem weiteren Angebot wurde Brot gebacken, das im Rahmen einer symbolischen Abendmahlsrunde mit Traubensaft als „Wein“ geteilt wurde.
- Gemeinsam bastelten die Kinder Kreuze und setzten sich mit den Worten „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ auseinander.






Ergänzt wurde die Osterzeit durch vielfältige kreative Angebote rund um Ostern: Ostereier wurden gestaltet, Osterkörbchen gebastelt und fröhliche Frühlingsbilder gemalt.
Alle Angebote verband das Ziel, religiöse Inhalte erfahrbar zu machen — mit Wertschätzung für die Gedanken der Kinder, mit Raum für Gespräche und eine besinnliche Zeit miteinander.









Unsere Osterzeit war bunt, lebendig und mit der abschließenden Ostereier-/ Osterkörbchen Suche auf dem Außengelände starteten wir in die Osterferien.
Ein Blick in den Schaukasten unserer Kita