Blog

KiTa für zu Hause #133 aus Leerhafe

Wir möchten Euch von unserem Laternenbasteln und Laternenfest berichten.

In den Herbstferien konnten die Eltern, Großeltern oder größere Geschwister mit den Kindergartenkindern im Kindergarten Laternen basteln und gestalten.

Mit den Kindern haben wir uns für 3 verschiedene Laternen entschieden[ … ]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #131 aus Esens

Wir feiern Erntedank

„Für das Essen in dem Schrank und die Ernte Gott sei Dank!“ Dieses Gebet spiegelt genau das wider, worum es beim Erntedankfest geht. Dankbar sein für das, was man hat und nicht alles für selbstverständlich zu nehmen. Noch vor zweieinhalb Jahren hätte bei uns keiner gedacht, wie aktuell dieses Thema einmal für uns sein würde. Die Coronakrise sowie der Krieg in der Ukraine haben uns jedoch gelehrt, dass auch uns die Nahrungsknappheit treffen kann – zumindest bei einzelnen Lebensmitteln[ … ]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #130 aus Bensersiel

Moin aus der Ev.-luth. Kindertagesstätte Strandläufer in Bensersiel,

unser neues Thema fing mit einem „Schau mal, ich habe Spiderman auf meinem Pullover“ an. Daraufhin brach eine wahre Spinnenbegeisterung unter den Kindern aus. Wir haben uns dann in den vergangenen Wochen ausführlich mit dem Thema Spinne beschäftigt. Hier stellen wir euch ein paar Eindrücke aus unserem Projekt vor […]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #129 aus Mittegroßefehn

Moin an alle Kinder und Eltern aus der Ev.-luth. Kindertagesstätte Arche,
vor einiger Zeit haben wir an der Werkbank gearbeitet. Zunächst ging es um das Ausprobieren mit den doch meist sicher aufbewahrten Materialien von Mama und Papa.

So ließen wir die Kinder erst einmal experimentieren. Was kann man alles mit den Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben anstellen?

Als die Experimentierfreude der Kinder gestillt war, […]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #127 (Teil 1) aus Victorbur

Aller Anfang ist schwer, so ist der erste Übergang von zu Hause in die Kinderkrippe oder in den Kindergarten für die neuen Familien, die nach dem Sommer zu uns kommen, ein großer Schritt.
Um den Kindern und ihren Eltern den Übergang ein wenig zu erleichtern, haben wir [ … ]

Beitrag weiterlesen

Neues aus dem Verband: Männer in Kitas

Der Arbeitskreis „Männer in Kitas“ hat sich am 12.09.2022 das erste Mal getroffen. Im Gemeindehaus Victorbur gab es die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen. Ein Grundstein für eine Plattform ist gelegt, wonach die Männer in unseren Kitas ein offenes Netzwerk bilden können, um sich zu Themen, die für Männer in Kitas relevant sind, auszutauschen.
In einer angenehmen und vertrauensvollen Atmosphäre sprechen wir u. a. über folgende Themen: […]

Beitrag weiterlesen