KiTa für zu Hause #237 aus Neuharlingersiel

Am 10. Dezember 2024 durften wir bei uns in der KiTa Spatzennest den „Lebendigen Adventskalender“ ausrichten.
Unser Team hat das Kaspertheater „Kasperl, wo sind die Weihnachtskekse?“ eingeübt und den Kindern und weiteren Gästen vorgeführt. Es kam super an, alle waren sehr begeistert. In dem Theaterstück spielen Großmutter, Kasperl, Seppl und der Räuber mit. In der Geschichte hatte die Großmutter wunderbar duftende Weihnachtskekse gebacken. Aber Achtung! Die Kekse wurden vom Räuber geklaut […]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #236 aus Bensersiel

Weihnachtsgrüße an alle Menschen aus der Ev.-Luth. Kindertagesstätte Strandläufer

wie in dem Lied „Fröhliche Weihnacht überall“ begleitet auch uns in der Adventszeit eine besondere Stimmung und Vorfreude. Anhand einiger Fotos, die in den Wochen vor Weihnachten entstanden sind, haben wir versucht diese besonderen Momente und die Stimmung, die in der Luft liegt, einzufangen und möchten euch daran teilhaben lassen. [ … ]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #235 aus Aurich

Apfelringe im Blätterteig — Ein köstlicher Adventszauber für die ganze Familie

In der Ev.-luth. Kindertagesstätte Lamberti bieten wir jeden Donnerstag Kochen oder Backen als pädagogisches Angebot an. Dabei können die Kinder spielerisch und kreativ ihre lebenspraktischen Fähigkeiten entdecken und vertiefen. Besonders in der Adventszeit ist es für uns eine Freude, gemeinsam mit den Kindern festliche Leckereien zuzubereiten und so die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern. Um diese Tradition auch zu euch nach Hause zu bringen […]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #234 aus Wiesedermeer

Das Jahr geht langsam zu Ende und wir haben in den vergangenen 12 Monaten vieles mit den Kindern in unserer Ev.-luth. Kindertagesstätte in Wiesedermeer erleben dürfen.

Begonnen hat unser Jahr im Kindergarten mit der Jahreslosung 2024: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe!“ Die Jahreslosung hat uns begleitet und mit den Kindern haben wir dazu einiges erfahren können. Wir haben das Faultier „Frida Liebevoll“ kennengelernt, die auf der Suche nach der Liebe gewesen ist […]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #233 aus Marienhafe

Martin Luther: Der Mutige, der die Kirche veränderte
Eine spannende Reise in die Vergangenheit!
Auch dieses Jahr haben sich die Kinder der Ev.-luth. Kindertagesstätte Marienhafe mit dem Thema „Martin Luther“ beschäftigt. Es wurden unterschiedliche Bildungsangebote vorbereitet und gemeinsam mit den Kindern erarbeitet. Diese richteten sich nach den Interessen, Wünschen und Kompetenzen der Kinder. […]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #232 aus Leerhafe

„Herzlich willkommen in unserem Kindergarten!“ — so war die Begrüßung am 16.11.2024. Wir konnten uns über viele bekannte Gesichter, aber auch einige unbekannte Besucher freuen, wie zum Beispiel Frau Feldmann, die als Abordnung der Stadt Wittmund erschienen ist. Unser Haus ist, wie unser Konzept, offen, und diese Türen öffneten sich vor 20 Jahren zum ersten Mal für die Kinder. Denn bereits am 26. Februar 1973 wurde der Kindergarten Leerhafe offiziell im Gebäude der ehemaligen Schule eröffnet – 51 Jahre Kindergarten in Leerhafe. Das heißt auch, dass die damaligen Leerhafer und Hoveler Kinder teilweise ihre Enkel in die Kindertagesstätte bringen [ … ]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #231 aus Wittmund

„Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel.“ Mit diesem Satz lernen die Kinder der Integrationsgruppe die Reihenfolge der Planeten unseres Sonnensystems. Über mehrere Wochen beschäftigten sie sich mit dem Sonnensystem der Milchstraße. Nach intensiven Recherchen und langer Vorbereitung wurde den Kindern der Aufbau des Sonnensystems auf vielfältige Weise nahegebracht [ … ]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #230 aus Dornum

Licht der Liebe – unter diesem Motto stand das Projekt zum Laternenfest. Zunächst nahmen viele Familien das Angebot zum Eltern-Kind-Laternen-Workshop an. In diesem Jahr sind Teller-Laternen zum Thema „Sonne, Mond und Sterne“ in vielfältiger Weise liebevoll und kreativ gestaltet worden. Dabei ergeben sich nette Begegnungen und Gespräche, die unsere St. Bartholomäus Gemeinschaft stärken. In der Gruppenleiter-Besprechung hatten wir uns auf diese Lieder verständigt [ … ]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #229 aus Marx

„Das Leben ist ein weißes Blatt, die Farben sind in Dir, mal es bunt und leuchtend an.“ Seit dieser Woche behandeln wir mit den Kindern das Thema „Farben“ in unserer Kindertagesstätte.
Dies sind die Ziele unseres Projektes: Erkennen von Grund- und Mischfarben, Zuordnen von Farben und Farbfamilien, Wahrnehmungsförderung, Entdecken und ausleben der eigenen Kreativität [ … ]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #228 aus Wittmund

Demokratie in der Ev.-luth. KiTa Goethestraße
Wie können sich die Kinder in der Ev.-luth. KiTa Goethestraße beschweren? Beschwerdemanagement ist bei uns gerade ein großes Thema. Wie können sich unsere Kinder beschweren, Lob aussprechen oder eine Idee mitteilen? Demokratie beschreibt, wie wir leben und Entscheidungen treffen: Zusammen. An der Bürotür der Leitung hängt ein roter Briefkasten. Die Kinder können mit ihren Vorstellungen ein Bild malen […]

Beitrag weiterlesen