„Vielfalt Leben, Hoffnung geben“
#KitasfürDemokratie – Am 05. Februar 2025 startete diese Kita-Kampagne!
Gemeinsam mit den Kindern leben wir im Kindergartenalltag auch Demokratie und vermitteln den Kindern, dass jede*r die eigene Meinung frei sagen und an der Gemeinschaft teilnehmen darf. Trotz unterschiedlichen Alters, Charakters, Entwicklungsstandes, Interesses, Geschmacks u.v.m. sind wir alle Mitglieder einer Gruppe und können uns gegenseitig respektieren und voneinander lernen. [ … ]
Kategorie: Blog
KiTa für zu Hause #246 aus Horsten
Unsere eigene Bruchschokolade
Was brauchen wir:
– Backblech
– Vollmilchschokolade, Weiße Schokolade (insgesamt 6-8 Tafeln)
– Toppings nach Wahl (Beispiel: Salzbrezeln, Schokolinsen, Gummibären)
– Gabeln oder Holzstäbchen
– Papiertüten […]
KiTa für zu Hause #245 aus Victorbur
Jeden Freitag halten wir in unserer Krippe eine kleine Andacht mit und für die Jüngsten (natürlich nur als offenes Angebot). Diese Woche haben wir uns jedoch gedacht, dass wir ein ganzheitliches Angebot gestalten wollen „Wir entdecken die Kirche!“. Um 9:30 Uhr zogen wir uns an und bereiteten uns vor, rüberzuwandern und die Kirche zu inspizieren. Schon beim Betreten der Kirche merkten wir, dass dieses Gebäude für viele Kinder noch etwas ganz Neues war [ … ]
Beitrag weiterlesenKiTa für zu Hause #244 aus Marx
Die Landeskirche Hannovers hat gemeinsam mit der Diakonie in Niedersachsen die Kampagne „Vielfalt leben, Hoffnung geben #KitasfürDemokratie“ ausgerufen. Wir sind nicht still! Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt, egal welche Nation, welche Herkunft, welche Hautfarbe oder welche Unterschiede in der heutigen Zeit noch an den Menschen gemacht werden. Wir sind alle gleich und doch so unterschiedlich, dass jeder einzelne es wert ist, in den Mittelpunkt gestellt zu werden. Offenheit und Toleranz – zwei der auch christlichen Werte, die es in der aktuellen Zeit zu verteidigen gilt […]
Beitrag weiterlesenKiTa für zu Hause #243 aus Esens
Wir möchten euch einen Einblick in unseren Alltag mit vielen verschiedenen Angeboten vorstellen.
Die Sinne der Kinder erforschen die Welt. Ob hören, sehen, fühlen, riechen oder schmecken, jede Handlung dient der kindlichen Entwicklung. Die Wahrnehmung ist der Grundbaustein aller Lernprozess des Kindes. Die unterschiedlichen Materialien wecken bei den Kindern schon früh die Lust auf eigene Entdeckungen. Für die Wahrnehmung brauchen die Kinder keine speziellen Materialien, es können Dinge aus dem Alltag verwendet werden. Um Erfahrungen zu sammeln, ist es wichtig, den […]
Beitrag weiterlesenKiTa für zu Hause #242 aus Timmel
Ein liebes Moin von den Kunterbuntis aus Timmel! Heute stellen wir das Bilderbuch „Das gibt’s doch nicht!“ von Falko Honnen vor – eine unterhaltsame und kreative Entdeckungsreise für Kinder im Kindergartenalter. Mit humorvollen Illustrationen und überraschenden Details lädt das Buch zum genauen Hinsehen und Staunen ein. Jede Seite zeigt Szenen, die auf den ersten Blick alltäglich wirken, aber bei genauerem Hinschauen [ … ]
Beitrag weiterlesenKiTa für zu Hause #241 aus Leerhafe
Ab jetzt stechen wir in See!
In diesem Kindergartenjahr haben wir uns mit den Kindern auf die Piratenreise begeben. In wöchentlichen Treffen gehen die zukünftigen Schulkinder auf Schatzsuche; ihre ganz besondere Zeit als „die Großen“ beginnt. Aber nicht nur für die Kinder ist dies eine spannende Zeit, auch die Eltern machen sich Gedanken, wie zum Beispiel: „Ist mein Kind den Herausforderungen als Schulkind gewachsen?“ oder „Schaffe ich das […]“
Beitrag weiterlesenKiTa für zu Hause #240 von Norderney
Die kleinen, freundlichen Roboter bieten eine spielerische Einführung in die Welt des Programmierens und fördern dabei eine Vielzahl von Fähigkeit bei unseren Kindern.
Unter anderem entwickeln und fördern sie logisches Denken, helfen beim Erkennen und Finden von Problemlösungsstrategien und fördern das räumliche Vorstellungsvermögen. Bee-bots und Blue-bots machen das Programmieren bereits für die Jüngsten begreifbar und […]
KiTa für zu Hause #239 aus Werdum
Für die kalte Jahreszeit, die so manches Mal auch spröde Lippen mit sich bringt, haben wir heute ein DIY-Angebot (Do it yourself) für euch.
Lippenbalsam mit Honig – Zutaten für eine Portion: Ein leeres Döschen, Bienenwachs, Mandelöl und Honig. Optional können auch ätherische Öle wie Bergamotte und Melisse verwendet werden. Die Zubereitung ist einfach und [ … ]
KiTa für zu Hause #238 aus Mittegroßefehn
Das alte Jahr ist zu Ende. Das Neue ist gerade gestartet. In vielen Köpfen schwirren schon die ersten Neujahrsvorsätze herum, die dringlich versucht werden, einzuhalten. Aber kann man das auch auf die Bibel beziehen? In der Bibel wird nicht viel über Wünsche geredet. Es ist die eine oder andere Person, die Wünsche über sich selbst oder über jemand anderen äußert. Diese Wünsche können jedoch negativ wie positiv ausfallen. Anders als beim Segen: Der Segen wird immer positiv sein. Der Segen hat eine positive Kraft [ … ]
Beitrag weiterlesen