Blog

KiTa für zu Hause #154 aus Leerhafe

Bei uns im Kindergarten war tierisch was los, denn wir hatten Besuch von der Hündin Nila und ihrem Frauchen Feeke Scholz. Nila gehört zur Rasse Rhodesian Ridgeback und hat gemeinsam mit ihrem Frauchen die Ausbildung zum Besuchshund-Team im Januar 2023 erfolgreich abgeschlossen.
Das Besuchshund-Team wird uns nun regelmäßig in der Kita besuchen und hundgestützte Aktivitäten planen und durchführen.
Doch was ist eigentlich ein Besuchshund?[ … ]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #153 aus Horsten

Ullewaeh – Der Bewegung Raum geben

Endlich ist es soweit und das lange Warten hatte ein Ende. Unser Motorikzentrum von Ullewaeh wurde eingebaut und wir (das Team der Kita) erhielten eine Einweisung für die Produkte. Wir waren alle sehr neugierig und mussten natürlich alles ausprobieren. Immer wieder wurde uns gesagt, dass es kein Problem sei, wenn auch wir als Erwachsene [ … ]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #152 aus Neugaude

Hallo aus der Ev.-luth. Kindertagesstätte „Am Wald“ in Neugaude,
heute möchten wir euch erzählen, warum das Ei eigentlich zu Ostern gehört.

Das Osterei wird seit Jahrtausenden am Ostermorgen verschenkt. Das Ei steht symbolisch für den Tod von Jesus Christus, da das Ei erst leblos und kalt wirkt. Früher wurde das Ei rot gefärbt, da es das Blut von Jesus symbolisieren sollte. Es war aber gleichzeitig ein […]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #151 aus Reepsholt

Aufbruchstimmung in der Kindertagesstätte Reepsholt!
Bei uns in der Kita Schwalbennest ist es bald soweit. Freude und große Aufregung auf das, was bald kommt, liegt jetzt in der Luft. Es dauert nicht mehr lange, wir dürfen aus dem Container in unsere wunderschöne neue Kindertagesstätte einziehen.
Mit einer Kindergartengruppe und einer Krippengruppe möchten wir gerne im April starten. Das neue Team steht auch schon in den Startlöchern[ … ]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #150 aus Dornum

Im aktuellen Blogeintrag möchte ich Ihnen, stellvertretend für unser Team, ein über 20 Jahre bestehendes Projekt aus unserer Kita näherbringen.

Wenn uns die ersten Sonnenstrahlen wärmen und die Frühlingsblüher leicht verwelken, fangen wir mit den Vorbereitungen für die Strandtage an. Das Team organisiert mit Hilfe von der Elternschaft den Transport vom Bauwagen zum Strand[ … ]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #149 aus Norden

Arbeiten im Werkraum

Seit kurzer Zeit verfügt unsere Kita über einen Werkraum. Das
Arbeiten und Werkeln darin macht den Kindern große Freude.
Im folgenden Bericht wollen wir einen kurzen Einblick geben.

Wir bauen einen “Sausewind” [ … ]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #148 aus Timmel

Ein liebes Hallo aus der Ev.-luth. Kindertagesstätte Kunterbunt in Timmel,
der Frühling steht vor der Tür, und wir lassen unseren Kindergarten etwas bunter werden. Die schönen „bunten Frühlingsringe“ kann man ganz einfach zu Hause nachmachen.

Man braucht: [ … ]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #147 aus Aurich

Hallo und Moin aus der Kindertagesstätte Lamberti in Aurich,
seit dem 01. November 2022 sind wir im Lamberti- Gemeindehaus zu finden. Uns zeichnen sechs verschiedene Kulturen aus: Rumänisch, kurdisch, persisch, albanisch, polnisch, ukrainisch und deutsch. Mittlerweile hat uns unsere Pastorin Angelika Scheepker[ … ]

Beitrag weiterlesen

KiTa für zu Hause #145 aus Osteel

Start „JolinchenKids“ für die Kinder im Schneckenhaus in Osteel

Die „Raupe Nimmersatt“ und „Jolinchen“ haben uns in die Turnhalle begleitet. „JolinchenKids“ ist ein Präventionsprogramm der AOK, das die Gesundheit von Kita-Kindern fördert. Im Mittelpunkt des Programms stehen Ernährung, Bewegung und seelisches Wohlbefinden. Ebenso viel Wert legt „JolinchenKids“ darauf, Eltern aktiv einzubeziehen und die Gesundheit der Erzieher zu fördern.
Heute lernten wir „Jolinchen“ kennen [ … ]

Beitrag weiterlesen