Moin
Religionspädagogik
Miteinander Glauben erleben und erfahren.
Neben der Gestaltung von Gottesdiensten quer durch das Kirchen- und Kindertagesstättenjahr liegt uns der christliche Umgang miteinander am Herzen. Wir vermitteln den Kindern die christlichen Werte wie Achtung, Respekt, Anerkennung und Empathie, wodurch das Leben in unserer Einrichtung trotz der vielfältigen Persönlichkeiten gut funktioniert.
Sprache und Sprechen
„Man kann nicht nicht kommunizieren“ (Paul Watzlawick)
Frei nach diesem Motto holen wir jedes Kind dort ab, wo es steht. Viele Kinder sprechen in den Krippengruppen ihre ersten Worte. Doch schon vorher können sie durch Mimik und Gestik ihre Bedürfnisse mitteilen sowie am sozialen Leben teilhaben. Unsere Kinder werden sowohl durch gezielte Sprachförderangebote als auch alltagsintegriert in ihrer Sprachentwicklung unterstützt.
Kleinstkindpädagogik
Neben dem körperlichen Wohlbefinden ist auch die emotionale Sicherheit und Geborgenheit eine Grundvoraussetzung für eine positive Entwicklung. Daher wird in den Krippengruppen ein großer Wert auf die Bindung zwischen den Fachkräften und den Kindern gelegt. Eine elternbegleitete Eingewöhnung hilft den unter Dreijährigen, Vertrauen zu den Mitarbeiterinnen aufzubauen.
Bewegung
Gesundheit und körperliches Wohlbefinden sind eng mit regelmäßiger Bewegung verbunden. Darum bieten wir unseren Kindern täglich die Möglichkeit, sich in unserer Bewegungshalle sowie auf unserem Außenspielgelände ausgiebig und auf vielfältige Weise zu bewegen.